Aktuelle Nachrichten aus der Schulgemeinschaft

 

Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“: Meistertitel für das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium

Großartige tänzerische Leistungen und viele begeisterte Schülerinnen und Schüler konnte man am 24. Mai beim Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“ in Bad Blankenburg/ Thüringen erleben. Bei diesem großen Event mit insgesamt 75 Mannschaften aus 10 Bundesländern war Hessen mit 36 Schulmannschaften aus 13 Schulen gut vertreten.

Das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, vielfach ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Tanzsport orientierte Schule“, trat mit seinem Team der Wettkampfklasse I (Jahrgang 2009 und älter) in drei Wettbewerbskategorien an und schnitt dabei besonders erfolgreich ab.

Aus der GAZ: Ehrung für Lucie Jacobi angeregt

Karlotta Zimmer, Schülerin des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums, regt in einem Brief an, die Lehrerin Lucie Jacobi zu ehren. Diese war promovierte Lehrerin und setzte sich nach dem Krieg für politische Bildung an Schulen ein. Schülerinnen und Schüler des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums beteiligen sich seit Jahren erfolgreich an den Geschichtswettbewerben des Bundespräsidenten. Nun hat eine der Schülerinnen, Karlotta Zimmer, in einem Brief an den Magistrat vorgeschlagen, Lucie Jacobi zu ehren.

Informationen zu den Einstiegsprofilen

Sehr geehrte Eltern,

auf dem Elternabend haben Sie viel über die Einstiegsprofile für die 5. Klasse erfahren. Hier können Sie sich noch einmal ganz in Ruhe über die einzelnen Profile informieren:

English PLUS

Science

DigA

Polizeieinsatz am LLG … allerdings im Auftrag der Berufs- und Studienorientierung!

IMG 6303Die Einstellungsbeauftragte der Polizei Mittelhessen, Frau Julius, bereicherte mit ihrem Besuch eine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 10 und 12 um einige wichtige Erfahrungswerte hinsichtlich einer möglichen Karriere bei der Polizei. Neben spannenden Einblicken rund um das Berufsfeld der Polizei simulierte die Schülergruppe einen Teil des sportlichen Eignungstests.

 

Von Hessen nach Houston - Großes Lob für Mut und Engagement des Robotik-Teams „Bluetooth-Brothers“ vom LLG

Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und Vertreter der Politik waren der Einladung der „Bluetooth-Brothers“ um AG-Leiter Martin Fritsch gefolgt und konnten sich am 20.05. in der Aula der neuen Bibliothek einen Eindruck verschaffen von Teamgeist, Begeisterung und enormem Engagement der jungen Robotik-Experten. Diese hatten kürzlich als eines von drei deutschen Schulteams an der Robotik-Meisterschaft (FIRST Championship) in Houston/Texas teilnehmen dürfen, mit insgesamt 1.000 Teams der ganzen Welt.

Erfolgreicher Breitensport-Wettkampf der Tanz-AG

Erneut hat die Tanz-AG des LLG unter der Leitung von Sandra Rupprecht dem Gütesiegel „Tanzsport orientierte Schule“ alle Ehre gemacht. Beim Frühlingsturnier in Kassel traten 4 Paare des LLG an, unter anderem die „Newcomer“ aus der Gruppe der unter 13-Jährigen, Paula Schneider und Tilda Kerkmann. Getanzt wurden die lateinamerikanischen Tänze Cha Cha Cha, Rumba und Jive.

LLG bei Nacht

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.