Berufsberatung am LLG

Berufsberatung am LLG

Ein Teil der Berufs- und Studienorientierung am LLG ist die Kooperation mit der Arbeitsagentur in Gießen. Unser Berufsberater von der Arbeitsagentur für Arbeit, Herr Kirstein, bietet am LLG in der Regel alle 2 Wochen Termine zur Berufsberatung an. Das Service- und Beratungsangebot umfasst dabei unter anderem:

  • Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufs- bzw. Studienwahl
  • persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
  • Klärung individueller Fähigkeiten, Studieneignung etc.
  • Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an Universitäten/Hochschulen
  • Erarbeitung von Berufs- und Studienalternativen
  • Hilfen bei der Bewerbung
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen
  • Schullaufbahnberatung

Falls ihr einen individuellen Beratungstermin (45 Minuten) haben wollt, könnt ihr euch in die Liste eintragen, die im Vorfeld ausgehängt wird (Raum A10/ rechts neben dem Lehrerzimmer).

Wie immer werdet ihr für diese Zeit vom Unterricht befreit. Sagt aber bitte den jeweiligen Fachlehrer*innen Bescheid.

Darüberhinaus besteht auch die Möglichkeit bei dringendem Bedarf unabhängig von den Beratungszeiten an der Schule einen Termin zur Beratung auszumachen. Dazu könnt ihr euch unter der folgenden Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 08004555500 mit der Agentur für Arbeit in Gießen in Verbindung setzen.

 

Weitere Informationen zur Berufsberatung mit Herr Kirstein gibt es hier: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/giessen/landgraf-ludwigs-gymnasium-giessen

 

Ein weiterer Teil ist die verpflichtende Teilnahme der Jahrgangsstufe 8 am Girls- und Boysday. Nähere Informationen gibt es dazu in Kürze.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.