Informationen zu Krankmeldungen und Abwesenheitsmeldungen für die Klassen 5 - 10

Informationen zu Krankmeldungen und Abwesenheitsmeldungen für die Klassen 5 - 10

Bildschirmfoto 2025 09 24 um 10.58.21

 

 

Erläuterungen:

(1) Das Sekretariat setzt die per IServ (Abwesenheits-Modul) eingegangenen Krankmeldungen auf entschuldigt.

(2) Weiterhin werden ALLE nicht per App eingegangenen Krankmeldungen (z.B. telefonisch, vorzeitiges Verlassen während des Unterrichts oder in den Pausen über das Sekretariat oder Eintragung durch Lehrkraft im Unterricht) zunächst auf "nicht entschuldigt" (= orange) belassen. Diese bedürfen also grundsätzlich einer schriftlichen Entschuldigung durch Sie als Eltern im Nachgang.

(3) Im Abwesenheitsmodul können Sie das Menü "Anträge" einsehen. Dort können Sie Beurlaubungsanträge für Ihr Kind (z.B. bei geplanten Arztterminen oder sonstigen  unterrichtsbefreiungen) einreichen, die digital von der Klassenlehrkraft angenommen werden können und entsprechend im digitalen Klassenbuch vermerkt werden. Das gilt sowohl für ganze Tage als auch einzelne Stunden. Den Status über Ihren Antrag können Sie dort ebenfalls verfolgen. Bitte beachten Sie jedoch diesbezüglich, dass Anträge im Zusammenhang mit den Ferien oder mehr als zwei Unterrichtstagen von der Schulleitung genehmigt werden müssen. In diesem Fall beachten Sie bitte eine Frist von 4 Wochen vor dem zu bentragenden Zeitpunkt.

 

Generell gilt die Empfehlung:
  • Krankmeldungen von ganzen Tagen -> Funktion „Krankmeldung“
  • Beurlaubungsanträge in Zukunft / stundenweise Krankmeldungen bzw. geplante Abwesenheiten -> Funktion „Beurlaubungsantrag“

 

Und nochmal ein grundsätzlicher Hinweis: Das digitale Klassenbuch wird aktuell nur für die Klassen 5 bis 10 genutzt, daher können für die Oberstufe in den Klassen 11, 12 und 13 keine Krankmeldungen über IServ akzeptiert werden.
In der Oberstufe gilt weiterhin, dass die Entschuldigungen über Eintragungen im roten Zettel zu erfolgen haben.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.