Aktuelle Nachrichten aus der Schulgemeinschaft

 

Aus der Gießener Allgemeinen Zeitung

Bild

Text

Quelle: GAZ Nr. 263, S.5, 11.11.2024

Buchpremiere und Lesung in der neuen Bibliothek

Einladung zur Buchvorstellung mit musikalischer Begleitung am Mittwoch, den 20.11.2024 um 18:30 Uhr in der neuen Bibliothek

 

Unter dem Titel: "Zukunft(s) Visionen — Ängste (z)erschreiben" haben wir uns gefragt, wovor Menschen Angst haben: Vor dem Neuen, vor dem Anderen und manchmal vielleicht auch vor sich selbst? Welche Utopien und Dystopien lassen sich anhand aktueller Entwicklungen auf die Zukunft projizieren?

Wie werden Menschen in 50 Jahren leben, wenn der Klimawandel nicht stärker bekämpft wird? Und ist vielleicht das größte Problem unserer Zeit, dass wir verlernt haben, utopisch zu denken, wie der niederländische Autor Rutger Bregman meint?

Unter der Leitung von Autorenpate Daniel Schneider sowie von Kunst- und Philosophielerer Markus Lepper wurde das Thema literarisch und künstlerisch reflektiert. Dabei ging es sowohl um große gesellschaftliche Entwicklungen als auch um Fragen der ganz persönlichen Lebensgestaltung.

Bildschirmfoto 2024 11 10 um 14.01.37Bildschirmfoto 2024 11 10 um 14.01.26 

 

Gesunde und nachhaltige Verpflegung an Gießener Schulen

An Gießener Schulen soll Verpflegung der Kinder gesund und nachhaltig sein. Wie das umgesetzt wird, beschreibt dieser Kurzfilm des Stadtelternbeirates auf Youtube.

 

 

Videosprechstunden mit der Schulpsychologie für alle Schülerinnen und Schüler

IMG 0198Hast du manchmal das Gefühl, dass Dir alles zu viel wird? Vielleicht wegen Stress zu Hause oder bevorstehenden Prüfungen in der Schule? Wenn du vor etwas Angst hast oder Dich etwas bedrückt und Du nicht weißt, wo du Unterstützung finden kannst, dann haben wir etwas für dich!

Auch in diesem Schuljahr bieten das Hessische Kultusministerium und die Landesschülervertretung in Zusammenarbeit mit der Schulpsychologie Videosprechstunden für Schülerinnen und Schüler an.

Für weitere Infos, Termine und einen QR-Code einfach auf das Bild klicken!

 

LLG bei Nacht

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.