Fast ein ganzes Jahr lang haben die Schülerinnen und Schüler aus der 6d und 6e einen Laubbaum ihrer Wahl beobachtet, Blätter, Knospen und Blüten untersucht, interessante wissenschaftliche Erkenntnisse zu ihm recherchiert, und vieles, vieles mehr, und all diese Informationen in einem Baummonatsbuch gebündelt. Einige dieser SchülerInnen haben sich am Ende dieses Projektes dazu entschlossen mit ihrem BMB an einem Naturtagebuchwettbewerb des BUNDjugend Hessen mitzumachen. Da hat sich die Arbeit gleich doppelt gelohnt!
Wir freuen uns sehr über unsere Sieger, die aus fast 100 Einsendungen die ersten Plätze belegt haben:
- Platz: Nina Köster 6d; Jonathan Kowalsky 6d, Matteo Reich 6d
- Platz: Lukas Müller 6d, Noah Wiesner 6e, Luisa Farkas 6d
- Platz: Stara Ortac 6e, Ronia Ortac 6e
Die Preisverleihung vor Ort musste dieses Jahr leider ausfallen, aber ein paar schöne Preise für die fleißigen Beobachter gab es natürlich trotzdem!




Samstagmorgen um 8:30 Uhr: Während unsere Mitschüler vermutlich noch ausschlafen, trifft sich unser Team „Robo-Gym“ (eine Schülerin und 13 Schüler) auf der Online-Plattform des Wettbewerbs der First Lego League. Der Organisator des Regionalwettbewerbs in Frankfurt, Joachim Bürkle begrüßt alle Anwesenden: über 100 Teilnehmer, darunter 12 Schülerteams und ihre Coaches von Frankfurt bis Paderborn, 12 Jurymitglieder und 5 Schiedsrichter. Um 10:10 Uhr kommen wir in unserem Team-Raum dran: Unser 30-minütiges Gespräch mit den Juroren verläuft sehr spannend. Alle aus unserem Team beteiligen sich, was der sechsköpfigen Jury gut gefällt. Wir beantworten ihre Rückfragen in den Kategorien Forschung, Robot Design und Grundwerte.
Amelie Gelzenleuchter




