

Jugend forscht – Entdecke die Welt der Wissenschaft
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Seit 1965 begeistert der Wettbewerb junge Menschen für wissenschaftliches Arbeiten und kreatives Forschen. Auch unsere Schule nimmt regelmäßig mit großem Engagement an Jugend forschtteil und fördert so das naturwissenschaftliche und technische Interesse unserer Schülerinnen und Schüler.
Was ist Jugend forscht?
Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 21 Jahren. Dabei gibt es zwei Alterskategorien:
- Schüler experimentieren für Teilnehmende bis 14 Jahre,
- Jugend forscht für ältere Jugendliche bis zum Alter von 21 Jahren.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln eigene Projektideen, führen eigenständige Experimente durch und präsentieren ihre Forschungsergebnisse einer Fachjury. Die Themenwahl ist dabei frei und reicht von biologischen Fragestellungen über technische Erfindungen bis hin zu physikalischen oder mathematischen Problemlösungen.
Ziel und Bedeutung
Jugend forscht fördert:
- Selbstständigkeit und Kreativität im Umgang mit wissenschaftlichen Fragestellungen,
- Problemlösungsfähigkeiten und kritisches Denken,
- Teamarbeit, insbesondere bei Gruppenprojekten,
- wissenschaftliche Kommunikation, durch die Präsentation vor einer Jury und der Öffentlichkeit.
Der Wettbewerb stärkt nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch das Selbstvertrauen und das Verantwortungsbewusstsein der Teilnehmenden. Viele ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten, dass Jugend forscht für sie ein wichtiger Schritt in Richtung Studium oder beruflicher Karriere war.
Teilnahme an unserer Schule
Unsere Schule unterstützt interessierte Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise:
- durch Betreuung durch Fachlehrkräfte,
- durch Labor- und Materialbereitstellung,
- durch Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen,
- durch Vorbereitung auf die Wettbewerbspräsentationen.
Jedes Jahr entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler spannende Projekte, die auf Regional- oder Landesebene prämiert werden – und manchmal sogar den Sprung zum Bundeswettbewerb schaffen.
Mach mit!
Du hast eine spannende Idee? Du experimentierst gerne oder möchtest ein technisches Problem lösen? Dann bist du bei Jugend forscht genau richtig! Sprich einfach deine Fachlehrerin oder deinen Fachlehrer an oder informiere dich bei unserer Jugend-forscht-Koordinatorin bzw. unserem -Koordinator.
Wir freuen uns auf deine Ideen und Projekte – und wer weiß: Vielleicht kommt die nächste große Entdeckung ja von dir!
