Würdigung mit dem Karlhans-Frank-Gedächtnispreis beim OVAG Jugendliteraturwettbewerb 2025
Der Preis wurde stellvertretend für die Klasse entgegengenommen von (l. n. r.) Mahdi Hadi, Joshua Dyck, Luise Flimm, Emilia Riedel und Marc Gutschow.

Würdigung mit dem Karlhans-Frank-Gedächtnispreis beim OVAG Jugendliteraturwettbewerb 2025

Beim diesjährigen OVAG-Jugendliteraturwettbewerb wurde die ehemalige Klasse 10a (2024/25) in Begleitung ihres Deutschlehrers Herrn Jungbluth mit dem ersten Platz des Karlhans-Frank-Gedächtnispreises 2025 ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende literarische und kreative Gemeinschaftsleistung von Schülerinnen und Schülern.

Die 10a verfasste und präsentierte im Rahmen eines Poetry Slams Texte zum Leitthema persönlich – politisch – poetisch. Welche Ereignisse in deinem persönlichen Umfeld politisieren dich oder wie beeinflusst die Politik dein persönliches Umfeld? Diese Fragen wurden vielfältig beantwortet, mal mit (Wort-)Witz, mal mit eleganten Schemata aus Reim und Metrum, mal metaphorisch-beflügelt, mal direkt und eindringlich – aber immer mit einer individuellen Perspektive, egal ob aus dem Privaten, dem Innern heraus oder auf einen gesamtgesellschaftlichen Problemkomplex wie Krieg, Fremdenfeindlichkeit, Technologisierung, Generationenkonflikt und Bildung.

Isabella Heinz (Q3) gehörte im Einzelwettbewerb zu den Preisträgern und wurde im Rahmen der Preisverleihung ebenfalls geehrt.

Die Schule freut sich für die Preistragenden sowie über ein zusätzliches Preisgeld für die Schulbibliothek.

 

HAU 2899

Isabella Heinz ist Preisträgerin im Einzelwettbewerb.

 

Fotos: © Annette Hausmanns

LLG bei Nacht

 

Demnächst am LLG