Die diesjährige Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs mit dem Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte” fand mit der Bundespreisverleihung im Schloss Belleveau am 11.11.2025 ihr Ende. Wir, Luis Wagner und Jan Löschen (Q3), wurden nach Berlin eingeladen, um das LLG als landesbeste Schule zu vertreten.
Zusammen mit Herrn S. Dauzenroth ging es deshalb am 10.11 in die Hauptstadt. Wir hatten noch Zeit, an der Spree zu spazieren, ehe wir dann im Theater im Delphi die Abendveranstaltung besuchten. Gleich zu Beginn wurde das Buffet eröffnet, bei dem wir die Möglichkeit hatten, Preisträger aus anderen Bundesländern kennenzulernen. Später trat eine Impro-Theater-Gruppe auf, die das ganze Publikum begeisterte. Mit einem Dessert wurde der Abend beschlossen und wir gingen zurück in das Hotel.
Am nächsten Morgen besuchten wir dann das Schloss Bellevue, wo die Preisverleihung stattfand. Wir durften das prachtvolle Schloss und die schönen Räume bestaunen, ehe wir dann von unserem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier begrüßt wurden. Neben weiteren Reden wurden in erster Linie die fünf besten Arbeiten vorgestellt und geehrt. Die gesamte Veranstaltung wurde musikalisch abgerundet und wir hatten im Anschluss daran noch die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch mit Bundespräsident Steinmeier.
Luis Wagner, Jan Löschen (Q3)
Foto: Körber-Stiftung/David Ausserhofer