Landgraf-Ludwigs-Gymnasium
  • Willkommen
    • Willkommen am LLG
    • Zur Geschichte des LLG
    • Schulorganisation
      • Unterrichtszeiten
      • Wegweiser
      • Zahlen und Fakten
    • iPads am LLG
    • Busverbindungen
  • Aufnahme am LLG
    • Übergang in die Klasse 5
      • Warum sollten Sie sich für das LLG entscheiden?
      • Die Einstiegsprofile
      • Busverbindungen
      • Anmeldung für die Klasse 5
    • Übergang in die Oberstufe
      • Warum DU dich für das LLG entscheiden solltest
      • Einstieg in die Einführungsphase
      • Busverbindungen
      • Anmeldung für die Einführungsphase
    • Wechsel an das LLG
      • Warum solltest Du dich/Sie sich für das LLG entscheiden?
      • Busverbindungen
      • Aufnahmeantrag
  • Schulgemeinde
    • Verwaltung
      • Das Sekretariat
    • Schulleitung und Kollegium
      • Die Schulleitung
      • Die Lehrerinnen und Lehrer
      • Das LLG als Ausbildungsschule
    • Die Bibliotheken
      • Lehrmittelbibliothek (LMF)
      • Schulbibliothek
    • Schüler engagieren sich
      • Die SV
      • Streitschlichter
      • Schülerfirma ecoServ
      • Schul-Sanitätsdienst
      • Schülerfirma "Auffallendanders"
      • aLLGemeine Schülerzeitung
    • Der Förderverein des LLG
    • Stiftungen
      • Werner-Schiffner-Stiftung
      • Winfried-Seidel-Stiftung
      • Friedrich-Ulfers-Stiftung
    • Unsere Ehemaligen
      • LLG-Weihnachtspokal
      • Epistula
      • Abiturjahrgang 1960
  • Schulprofil
    • Einstiegsprofile in Klasse 5
      • Englisch PLUS
      • Science
      • DigA
    • MINT - Mathematik, Naturwissenschaften & Informatik
    • Fahrtenkonzept
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Begabtenförderung
    • Austauschprogramme
      • Beaver Dam (USA)
      • Avignon (Frankreich)
      • Sevilla (Spanien)
      • Riga (Lettland)
      • Växjö (Schweden)
      • Sezze (Italien)
    • Kunst, Musik und Theater
      • Das Schulorchester
      • Die Schulbands
      • Die Musical AG (Stufe 8 - 13)
      • Das englische Theater
      • Kunstprojekte am LLG
    • Sprachzertifikate
      • Französisch - DELF
      • Spanisch - DELE
    • Wettbewerbe
      • Für wen? Und warum?
      • Geschichtswettbewerb
      • Jugend debattiert
      • Jugend forscht und Jugend experimentiert
      • Sprachenwettbewerbe
      • Tanzen am LLG
      • Team Bluetooth Brothers
  • Für Schüler
    • Unsere Schülervertretung - Infos der SV
    • Team Lichtblick - Beratung und Unterstützung
    • 2-wöchiger Unterricht
    • Infos zur Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Abiturprüfung
      • Klausurenpläne
      • Abitur - Wichtige Termine
      • Fehlzeiten in der Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Betriebspraktikum Klasse 10
      • Oberstufenpraktikum Klasse 11
      • Ehemaligentag
    • Wahlunterricht und 2. Fremdsprache
      • Wahlunterricht Angebote
      • 2. Fremdsprache - Latein
      • 2. Fremdsprache - Französisch
    • Fördermöglichkeiten
      • Lese- und Rechtschreibförderung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Förderung in Mathematik, Englisch und Latein
      • Begabtenförderung
      • MINT - EC - Zertifikat
      • Nachmittagsprogramm
      • LLG-Summer-School
    • Versetzungsbestimmungen
      • Zulassung zur Oberstufe
      • Versetzung in der Mittelstufe
    • Nachschreibetermine für Klassenarbeiten
  • Für Eltern
    • iPads am LLG
    • Der Schulelternbeirat
    • Der Förderverein des LLG
    • Wahl zur Schulkonferenz
    • Elternsprechtag
    • Sprechstunden
    • Schließfächer
    • Krank- und Abwesenheitsmeldungen
  • LLG am Nachmittag
    • Nachmittagsprogramm
    • Mittagessen in der Mensa

Band Battle 2012/2013 - Video

https://www.youtube.com/watch?v=UrmunZjViHI&feature=youtu.be

© 2025 Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, Gießen

Datenschutz
Impressum

Reichenberger Straße 3 35396 Gießen
eMail: kontakt(at)llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30 Fax: 0641-306 35 36
  • Willkommen
    • Willkommen am LLG
    • Zur Geschichte des LLG
    • Schulorganisation
      • Unterrichtszeiten
      • Wegweiser
      • Zahlen und Fakten
    • iPads am LLG
    • Busverbindungen
  • Aufnahme am LLG
    • Übergang in die Klasse 5
      • Warum sollten Sie sich für das LLG entscheiden?
      • Die Einstiegsprofile
      • Busverbindungen
      • Anmeldung für die Klasse 5
    • Übergang in die Oberstufe
      • Warum DU dich für das LLG entscheiden solltest
      • Einstieg in die Einführungsphase
      • Busverbindungen
      • Anmeldung für die Einführungsphase
    • Wechsel an das LLG
      • Warum solltest Du dich/Sie sich für das LLG entscheiden?
      • Busverbindungen
      • Aufnahmeantrag
  • Schulgemeinde
    • Verwaltung
      • Das Sekretariat
    • Schulleitung und Kollegium
      • Die Schulleitung
      • Die Lehrerinnen und Lehrer
      • Das LLG als Ausbildungsschule
    • Die Bibliotheken
      • Lehrmittelbibliothek (LMF)
      • Schulbibliothek
    • Schüler engagieren sich
      • Die SV
      • Streitschlichter
      • Schülerfirma ecoServ
      • Schul-Sanitätsdienst
      • Schülerfirma "Auffallendanders"
      • aLLGemeine Schülerzeitung
    • Der Förderverein des LLG
    • Stiftungen
      • Werner-Schiffner-Stiftung
      • Winfried-Seidel-Stiftung
      • Friedrich-Ulfers-Stiftung
    • Unsere Ehemaligen
      • LLG-Weihnachtspokal
      • Epistula
      • Abiturjahrgang 1960
  • Schulprofil
    • Einstiegsprofile in Klasse 5
      • Englisch PLUS
      • Science
      • DigA
    • MINT - Mathematik, Naturwissenschaften & Informatik
    • Fahrtenkonzept
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Begabtenförderung
    • Austauschprogramme
      • Beaver Dam (USA)
      • Avignon (Frankreich)
      • Sevilla (Spanien)
      • Riga (Lettland)
      • Växjö (Schweden)
      • Sezze (Italien)
    • Kunst, Musik und Theater
      • Das Schulorchester
      • Die Schulbands
      • Die Musical AG (Stufe 8 - 13)
      • Das englische Theater
      • Kunstprojekte am LLG
    • Sprachzertifikate
      • Französisch - DELF
      • Spanisch - DELE
    • Wettbewerbe
      • Für wen? Und warum?
      • Geschichtswettbewerb
      • Jugend debattiert
      • Jugend forscht und Jugend experimentiert
      • Sprachenwettbewerbe
      • Tanzen am LLG
      • Team Bluetooth Brothers
  • Für Schüler
    • Unsere Schülervertretung - Infos der SV
    • Team Lichtblick - Beratung und Unterstützung
    • 2-wöchiger Unterricht
    • Infos zur Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Abiturprüfung
      • Klausurenpläne
      • Abitur - Wichtige Termine
      • Fehlzeiten in der Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Betriebspraktikum Klasse 10
      • Oberstufenpraktikum Klasse 11
      • Ehemaligentag
    • Wahlunterricht und 2. Fremdsprache
      • Wahlunterricht Angebote
      • 2. Fremdsprache - Latein
      • 2. Fremdsprache - Französisch
    • Fördermöglichkeiten
      • Lese- und Rechtschreibförderung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Förderung in Mathematik, Englisch und Latein
      • Begabtenförderung
      • MINT - EC - Zertifikat
      • Nachmittagsprogramm
      • LLG-Summer-School
    • Versetzungsbestimmungen
      • Zulassung zur Oberstufe
      • Versetzung in der Mittelstufe
    • Nachschreibetermine für Klassenarbeiten
  • Für Eltern
    • iPads am LLG
    • Der Schulelternbeirat
    • Der Förderverein des LLG
    • Wahl zur Schulkonferenz
    • Elternsprechtag
    • Sprechstunden
    • Schließfächer
    • Krank- und Abwesenheitsmeldungen
  • LLG am Nachmittag
    • Nachmittagsprogramm
    • Mittagessen in der Mensa