MINT MIT-Aktionstag der Klasse 07c an der THM in Gießen

MINT MIT-Aktionstag der Klasse 07c an der THM in Gießen

Mint claimAm 13. Juni 2025 machte sich die Klasse 07c mit ihren beiden Lehrkräften Frau Dr. Lehr und Herr Wesenberg auf den Weg zur Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen, um dort im Rahmen eines MINT MIT-Aktionstags an einem spannenden Workshop teilzunehmen. Thema des Tages: „Wenn Atome zerfallen“ – ein faszinierender Einblick in die Welt der Radioaktivität und Kernphysik.

Der Tag begann im Hörsaal der Hochschule, wo die Schülerinnen und Schüler in echter Uni-Atmosphäre erste theoretische Grundlagen zum Aufbau von Atomen, radioaktiver Strahlung, verschiedenen Arten von Kernzerfällen sowie zur Halbwertszeit vermittelt bekamen. Für viele war es das erste Mal in einem echten Hörsaal – ein Erlebnis, das neugierig auf das Studium machte. Besonders erfreulich: Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen – einige davon so knifflig, dass selbst der Workshopleiter ins Grübeln kam!

Anschließend ging es in den praktischen Teil über. Mithilfe einer Nebelkammer konnten die Teilnehmenden radioaktive Strahlung sichtbar machen – ein eindrucksvolles Erlebnis, das Theorie und Praxis auf spannende Weise verband. Der Fokus lag auf dem radioaktiven Zerfall von Radon-220, dessen Halbwertszeit die Schülerinnen und Schüler selbst bestimmten.

Dazu werteten sie Fotos aus, die alle fünf Sekunden von der Nebelkammer aufgenommen wurden. Ihre Aufgabe: Die Spuren der Kernzerfälle zählen und die Daten in einem Diagramm darstellen – eine echte wissenschaftliche Herausforderung, die mit viel Engagement gemeistert wurde.

Zum Abschluss dieses lehrreichen und aufregenden Tages gab es eine süße Belohnung: selbstgemachtes Erdbeereis, das von allen mit Genuss verzehrt wurde.

 

IMG 6869

 

IMG 6870

 

IMG 6874

 

20250613 120328 20250613 121018

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.