Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Landespreisverleihung in Wiesbaden

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Landespreisverleihung in Wiesbaden

Am 26. August 2025 konnten die LLG-Landespreisträgerinnen und Landespreisträger am diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, Elisabeth Aberschanski, Mahdi Hadi, Michael Gleiser, Elias Aycan, Joshua Dyck, Nele Zeh, Nicolas Weigand, Jan Löschen und Luis Wagner, ihre Urkunden von der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann sowie von Kultusminister Armin Schwarz in Empfang nehmen. Zu Beginn der Veranstaltung wurde auch die Leistung der Förderpreisträgerin Karlotta Zimmer sowie des Förderpreisträgers Ian Caulton gewürdigt.

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler waren Schulleiterin Annette Pfannmüller und die betreuenden Lehrkräfte Hilde Hammermann, Christoph Geibel, Sebastian Dauzenroth, Markus Lepper sowie Dr. Steffen Boßhammer nach Wiesbaden gefahren, wo die Preisverleihung im Hessischen Landtag stattfand. Nachdem alle Arbeiten einzeln vorgestellt und durch die Landtagspräsidentin sowie den Kultusminister gewürdigt worden waren, konnte Schulleiterin Annette Pfannmüller für das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium zum zehnten Mal in Folge die Auszeichnung „Landesbeste Schule“ in Empfang nehmen.

Zu sehen ist die Preisverleihung auch auf Hessenschau.de (ab 7:18 Min)

LLG bei Nacht